Ich gebe es zu: ich gehöre zu den Frauen, deren Handtaschen das Format eines mittleren Reisekoffers und das Gewicht eines ausgewachsenen, wohlgenährter Mopses haben. Ich bin der Ansicht, dass ich die Dinge, die ich habe, nicht zum Spaß habe, sondern weil ich sie brauche. Und wenn ich sie brauche, dann muss ich sie ja wohl auch mitnehmen…
Das geht mir beim Reiten nicht anders und so habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, mein ganzes Gelersch mitzunehmen, ohne es selbst schleppen zu müssen. Eine sehr günstige und einfache Idee hierzu möchte ich mit euch teilen.
Angefangen hat es damit, dass mein Mann und ich auf längeren Ausritten regelmäßig Hunger bekommen haben und wir im Gegensatz zu unseren Ponies nicht mit der nächstbesten Wiese glücklich waren. So hatte ich neben Handy, Schlüssel und Leckerchen auch immer ein paar Müsliriegel dabei. Dazu kam schnell ein Pferdeäppel-wegräum-Set, ein paar Taschentücher, ein Erste-Hilfe-Set im Mini-Format, Hufkratzer und Taschenmesser und etwas Geld (falls man an einer Eisdiele oder einem Glühweinstand vorbei kommt).
Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser und Hufkratzer haben wir zum Glück noch nie gebraucht, aber das Pferdeäppelset, bestehend aus Einweghandschuhen und Müllbeutel hat schon gute Dienste geleistet. Es ist zwar etwas eklig, die Äppel mit der behandschuhten Hand einzusammeln und bei Matschäppeln bringt es auch nix, dafür ist es extrem platzsparend. Den Müllbeutel leere ich dann an der nächsten Wiese aus oder überreiche ihn angrenzenden Gartenbesitzern für ihre Rosen.
Das Ganze habe ich in eine kleine Bauchtasche (die hier ist von meru, gibt’s aber auch von Eastpak,…) gestopft. Was empfindlich gegen Nässe ist, kommt in einen Gefriehrbeutel. Es passt gequetscht gerade so alles rein, aber so rutscht und wackelt auch nichts. Den Bauchgurt der Tasche habe ich abgeschnitten und zu zwei Schlaufen umgenäht.
Damit binde ich die Bauchtasche mit den Bändeln am Westernsattel hinter dem Candle fest. Wenn man an dieser Stelle zwei Karabinerhaken (gibt’s zum Beispiel hier https://www.thal-versand.de/Karabinerhaken-und-Wirbel) in die Schlaufen einnäht, kann man die Tasch bestimmt auch gut am Wanderreitsattel in die D-Ringe einhaken. Dann muss man allerdings die Länge sehr genau ausmessen, damit die Tasche stramm sitzt und nicht hüpft im Trab.
Ich habe meine Ausreittasche jetzt schon eine ganze Weile dabei und bin sehr zufrieden mit meinem Provisorium. Es liegt ruhig am Sattel, stört nicht beim Auf- und Absteigen und befriedigt mein Sicherheitsbedürfnis 🙂
Noch ein kleiner Tipp zum Thema Sicherheit: auch wenn es dazu verführt, bitte niemals das Handy in die Satteltasche! Du wirst dein Handy am Nötigsten brauchen, wenn du dich unfreiwillig von deinem Pony getrennt hast und dann nutzt es nix, dass dein Pferd ein Handy dabei hat…
Pingback: Wanderreithalfter – ponyglueck
Pingback: Basteln für die Füße – ponyglueck
Pingback: Ponywandern – ponyglueck