12.11.2018
Nach 8 Wochen „stehen“, 2 Spritzen Hyaluronsäure und einer Flasche „Power Joint“ heute die Kontrolle durch den Tierarzt. Ich habe Tammi im Schritt etwas aufgewärmt und dann musste sie gefühlt ziemlich lange an der Longe traben. Nicht einfach, sie flott laufen zu lassen, ohne dass sie bockt oder rast, ging aber einigermaßen. Sie ist einmal vorne gestolpert und einmal hinten weggerutscht, aber Dr. Bey meint, das ist ok, ihr fehlt halt jetzt die Stützmuskulatur. Ansonsten war er sehr zufrieden und wir dürfen mit dem Aufbautraining beginnen. Der Bewegungsplan sieht folgendermaßen aus:
Wir können reiten und longieren, reiten auch gerne im Gelände. Steigung und Gefälle ist nicht ideal aber ok. Sie soll am Besten täglich bewegt werden. Schritt können wir „ohne Limit“ und täglich reiten. Trab 3-4x pro Woche jeweils 10 Minuten, nach 4 Wochen auf 20 Minuten Trab steigern, nach 8 Wochen auf 30 Minuten. Das ist nach Dr. Bey nur die Bewegungstherapie und noch keine Arbeit. Puh, da haben wir was zu tun und das Pony ordentlich was zu laufen (ob sie weiß, dass das noch keine Arbeit ist 😳).
Sie bekommt 8 Wochen ein Gelenkpräparat, das ist ein Pulver und kommt ins Futter.
In acht Wochen ist dann noch mal Kontrolle mit Ultraschall.
Meniskus
Zwischenstandsmeldung
Kleine Zwischenstandsmeldung zu Taminas Knie:
Anhand sehr schöner, dicker und zum Glück geliehener (weil sehr teuer) Anatomiebücher habe ich gelernt: der Meniskus ist gar kein Band, sondern eine Art Bandscheibe im Knie, die zwischen den Knochen sitzt und etwa die Form eines Halbmondes hat.
Und man schreibt das Ding mit „e“, nicht mit „i“. Also schon mal was gelernt. Ich bitte, die Fehler im vorangegangenen Beitrag zu entschuldigen 😬
Eine Tierheilpraktikerin hat versucht, mir zu zeigen, woran man erkennt, dass ein Pferd lahmt. Seitdem schaue ich allen Pferden intensiv auf Beine, Po und Rücken, studiere alte Videofilme vom Pony, lasse Trab-Sequenzen Bild für Bild ablaufen… Ich sehe es einfach nicht 😫 Mal habe ich den Eindruck, dass sie alle lahm sind, dann wieder kann ich nichts entdecken. Es ist zum verrückt werden.
Tammis Laune ist so lala. Ich füttere PerNaturam Balsama, gebe 4 Tropfen Bachblüten über das Futter und versuche, mich so viel wie möglich mit ihr zu beschäftigen. Ich habe den Eindruck, es hilft ein wenig.
Relativ intensiv kommen die TTouches und Körperbänder von Linda Tellington-Jones zum Einsatz. Etwas, womit ich mich schon lange beschäftigen wollte und nie genug Zeit hatte. Jetzt nutze ich eben die Zeit, in der ich sonst geritten wäre.
Außerdem habe ich 1/3 der Heuration durch Stroh ersetzt. Auch das stand schon länger auf der To-Do Liste und hat jetzt eine Initialzündung bekommen. Immer schön auf das Positive gucken.
Meine Laune ist mehr so Achterbahn, mein armer Mann schaut schon ganz leidend. Zum Glück kann er mich immer wieder aufmuntern und mir die schlimmsten Ängste nehmen.
Vor Weihnachten steht noch eine Untersuchung an, dann können wir hoffentlich mit dem Aufbautraining starten.