Aktionstage

Aktionstage

Zwei Mal im Jahr laden wir unsere Einsteller zu einem „Aktionstag“ ein. Im Herbst bereiten wir gemeinsam die Winterstücke vor, im Frühjahr die Koppeln und den Triebweg. Entstanden ist der Aktionstag auf der Suche nach Entlastung: wir freuen uns über helfende Hände, unsere Einsteller dürfen sich über einen kleinen einmaligen Rabatt auf die Boxenmiete freuen. Mittlerweile ist es aber oft mehr als das. Spielt das Wetter mit, kann es ein gemeinsames Event werden, bei dem neue Einsteller die langjährigen besser kennenlernen und Gemeinschaft entsteht. Und wir können Ideen realisieren, die wir sonst vielleicht zeitlich nicht hinbekommen hätten. Wie zum Beispiel unser Salzlecksteinhalter von letztem Jahr und neu die Raufe mit Knabberästen:Und natürlich wird nicht nur gearbeitet, sondern auch gegessen:Während die Mamas und Papas Zaunpfosten einschlagen, wird der Nachwuchs künstlerisch tätig:

Ich war bereits im Vorfeld künstlerisch tätig:Ein gelungener Tag mit ansehnlichem Ergebnis:Danke für die tolle Stallgemeinschaft!

Winterstücke

Da unsere Pferde im Jahr 2018 überdurchschnittlich viel Zeit auf den Winterstücken verbracht haben (wir waren in dem Hitzesommer für 6 Wochen auf den Winterstücken, um unsere Weiden zu schonen und damit die Fellnasen genug zu futtern haben), haben wir beschlossen, den Winterstücken ein kleines Upgrade zu verpassen.

Mein Mann hat liebevoll diese Salzlecksteinhalter gebaut und von Rody testen lassen 😉

Außerdem haben wir Sand besorgt und damit flache Hügel angelegt.

Unser Fazit:

Die Salzlecksteinhalter wurden komplett ignoriert, bzw bestenfalls mal zum Jucken oder Rinde annagen genutzt 😕

Der Sand wurde begeistert angekommen. Zum Schlafen, Wälzen und Ausschau halten. Für eine Weile hatten alle unsere Pferde die gleiche Farbe: Sandfalben 😉

19.12.2019

Scheinbar haben die Pferde einfach nur ein Jahr gebraucht, um an den Salzlecksteinhaltern Gefallen zu finden…

15.11.2020

Nachdem die Wallache ihren schönen Salzlecksteinhalter kaputt gemacht haben, hat mein Mann sich was Neues ausgedacht:

Material: ein alter Futtertrog, eine Gewindestange mit passenden Unterlegscheiben und Muttern und zwei Schrauben, damit das Ganze sich nicht dreht.