Möchte man den Reitplatz des gemeinen Freizeitreiters kurzfristig und kostengünstig in ein Dressurviereck verwandeln, braucht man gut sichtbare Bahnpunkte. Wir haben für unser Sommerfest gebastelt und sind auf folgende Idee gekommen:
Bahnpunkte aus leeren Joghurtbechern
Material:
- 8 große leere Joghurtbecher (ca 5l Fassungsvermögen. Solche Becher bekommt man bei ebay oder in Cafes, Restaurants,… Diese sind oft ganz froh, die leeren Becher sinnvoll los zu werden.)
- Schwarze Klebefolie
- Steine, Zeltheringe oder Kabelbinder
Wir haben die Buchstaben aus Klebefolie ausgeschnitten und auf die sauberen Eimer geklebt und zwar so, dass die Eimeröffnung unten ist.
Je nach Art und Beschaffenheit der Reitplatzumzäunung hat man nun verschiedene Möglichkeiten, die Eimer zu befestigen. Wichtig ist, dass sie nicht wegfliegen können, außer, man möchte seine Dressur mit einem kleinen Gelassenheitstraining verbinden.
Unser Reitplatz hat einen Erdwall als Umrandung. Ist dieser frisch gemäht, kann man die Eimer auf den Boden stellen und mit Zeltheringen feststecken oder mit einem Stein beschweren. Der Nachteil ist, dass die Eimer schnell im Bewuchs verschwinden und man sie vor jedem Mähen wegräumen muss.
Hat man Pfosten an den richtigen Stellen, kann man die Eimer über die Pfosten stülpen und dort festmachen oder ebenfalls mit einem Stein am Platz halten. Das sieht man gut und es wächst auch nicht ein, fällt aber auch schneller mal runter, wenn es nicht gut befestigt ist.
Wir haben beides kombiniert und so sah das bei uns dann aus: