Schon immer habe ich davon geträumt, ohne Sattel zu reiten. Als Jugendliche durfte ich es nicht, jetzt mit dem ersten eigenen Pferd, möchte ich mir diesen Traum erfüllen. Nun ist es garnicht so einfach, mit Mitte 40 das Reiten ohne Sattel zu lernen. Besonders im Trab komme ich ins „Schleuden“ 😉
Kürzlich habe ich durch Zufall eine wirklich gute Hilfe für das Reiten ohne Sattel für mich entdeckt: ich habe eine Jodhpur-Reithose, die ich länger nicht getragen habe, weil die Stege kaputt waren. Ich habe neue Gummis eingenäht und versehentlich sind die recht kurz geraten, so dass ich beim Reiten einen deutlien Zug an den Fußsohlen spüre. Was soll ich sagen, dieser leichte Druck an den Fußsohlen hilft mir, ins Gleichgewicht zu kommen, das Traben ohne Sattel und Steigbügel fällt mir leichter.
Natürlich lernt man dss Reiten ohne Sattel nicht durch zu kurze Stege allein, aber wenn es hilft, ist es ein sehr einfacher Trick, um sich den Einstieg zu erleichtern 🙂
Lasse Dich an der Longe longieren und nimm statt den Zügeln einen Ball in die Hände. Das fördert das Gleichgewicht und hilft noch dabei eine ruhige Hand zu bekommen.